Einträge von Gerhard Schiweck

, , ,

Wenige Restplätze frei!

Für die beliebte Tourenwoche vom 28. 8. bis zum 3.9.2022 bei der „Wilden Kaiserin“ im Hans-Berger-Haus sind noch einige wenige Restplätze frei. Kurzentschlossene Einzelbergsteiger*nnen oder Paare können sich noch bis zum 31. Juli 2022 anmelden. Die Wälder, Wiesen und Berge rund um das Hans-Berger-Haus im Talschluss direkt unterhalb der majestätischen Wand vom „Kleinen Halt“ bieten […]

, ,

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022 jetzt hier im download

Nach § 20, Absatz 1 unserer Satzung erfolgt die Einladung u.a. durch Veröffentlichung auf der WEBSITE. Zugleich soll schriftlich durch Briefpost un/oder durch E-Mail auf die Jahreshauptversammlung hingewiesen werden. Die Einladung per Briefpost ist unterwegs. In der Briefpost ist das Protokoll der JHV 2021 beigefügt. Die Einladung mit der Tagesordnung steht hier als PDF (download) […]

, ,

Jahreshauptversammlung 2022 wieder im Kolpinghaus! – Präsenzveranstaltung

Achtung! Ausnahmsweise findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des DAV Recklinghausen an einem Mittwoch statt und zwar am 11.5.2022 um 19:30 Uhr im Kolpinghaus Recklinghausen. Die Einladung wird noch schriftlich erfolgen. Neben den üblichen Formalia werden diesmal wieder eine Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Deutschen Alpenverein geehrt. Es folgen Rechenschaftberichte des Vorstandes, der verschiedenen […]

Einmal Haidberg und zurück

Heute am Sonntag, dem 13. März 2022 ging es für unsere Sonntagswandergruppe um den Haidberg in der Haard. Obwohl einige Stammkräfte der Wandergruppe fehlten, machten sich am heutigen Morgen immerhin noch 15 Wanderer*innen auf die ungefähr elf Kilometer lange Wanderstrecke. Bei bestem Wanderwetter gab es eine informative Rundwanderung und einen Aufenthalt in einer Hütte. An […]

, ,

Sektionsabend 8.3.2022 – Live bei ZOOM online

Faszination Dolomiten Martin Kentschke zeigt uns ungefähr 300 Fotos. Der Vortrag dauert ca. 60 min. Zusammen mit seiner Ehefrau Petra war Martin 2014 zu verschiedenen Wanderungen in den Dolomiten unterwegs, u.a. zur Plätzwiese, zum Strudelkopf oder zum Pragser Wildsee. Bergtouren führten ihn auf den Dürrenstein, den Seekofel, den Birkenkofel oder den Herrstein aber auch den […]

,

Treffpunkt Klima und Mobilität

Am Freitag, dem 18.02.2022, hat Bürgermeister Tesche (Bild unten rechts) in kleiner coronagerechter Runde den neuen Treffpunkt „Klima und Mobilität“, Breite Str.15 in der Recklinghäuser City eröffnet. Die anwesenden Vertreter der beteiligten Organisationen zeigten sich erfreut, dass es trotz Corona-Pandemie nun endlich losgeht, siehe Beitrag in der RZ vom Samstag, dem 19.2.2022. Der Deutsche Alpenverein […]

, ,

Sektionsabend 8.2.2022 – Live bei ZOOM online

Ganz tief im Osten – Das Zittauer Gebirge Petra und Martin Kentschke waren Ende August bis Mitte September 2021 für zwei Wochen im Zittauer Gebirge. Das Zittauer Gebirge ist ein kleines Gebirge im Grenzbereich Deutschland / Polen / Tschechien. Bei dem Gestein handelt es sich um Sandstein und etliche Felsen ähneln den Felsen im Elbsandsteingebirge. […]