Die Berggruppe soll ein Treffpunkt zum Kennenlernen, Austausch und gemeinsamem Training zur Vorbereitung auf Bergtouren sein. Mit Bergtouren sind alle sportlichen Aktivitäten am Berg gemeint, insbesondere Bergwanderungen, Klettersteige, Bergsteigen, Hochtouren und Alpinklettern. Wer keine Tour geplant hat, sondern einfach nur in angenehmer Gemeinschaft Sport treiben möchte, ist ebenfalls herzlich Willkommen und vielleicht findet sich in der Gruppe ja ein Partner, mit dem es dann doch in die Berge geht.

Wir treffen uns zum regelmäßigen Training der Kondition und der technischen Fähigkeiten. Nach den Terminen an Sonntagen ist immer noch eine kurze Einkehr in eine Bäckerei o.ä. fürs Kennenlernen und Austauschen angedacht.

Für alle Aktivitäten der Berggruppe gilt, dass sie formal als Gemeinschaftstour angeboten werden, das bedeutet, jeder Teilnehmende muss selbst einschätzen, ob die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zur Teilnahme vorhanden sind (falls ihr hier Zweifel habt, wendet euch gerne an uns). Die Aktivitäten stellen keine formale Ausbildung dar, wir können uns aber vorstellen, zukünftig Ausbildungsangebote entsprechend der Nachfrage in der Berggruppe zu organisieren. Es gibt keine Teilnahmegebühren, jedoch müssen eventuelle Eintrittsgelder sowie Übernachtungs- und Verpflegungskosten selbst getragen werden.

Bei Interesse kommt spontan bei den nachfolgenden Aktivitäten vorbei oder, noch besser, meldet euch per Email bei , damit wir euch auch bei wetter- oder krankheitsbedingten Ausfällen einzelner Termine kurzfristig informieren können. Bei Teilnahme zum Klettern oder Klettersteiggehen bitte auf jeden Fall vorher melden. Da wir die Termine an verschiedenen Orten durchführen, achtet unbedingt auf die zu den Terminen genannten Ortsangaben.

Julian Tornow

Julian Tornow

Wanderleiter
Elisa Lafuente

Elisa Lafuente

Trainerin C Bouldern
André Lemke

André Lemke

Okt.
19
So.
Berggruppe: Mountainbiketour in der Haard @ Einfahrt zum Parkplatz (UTM 32U 377740 5725105)
Okt. 19 um 10:00

Einsteigergeeignete Runde mit dem Mountainbike, die mehr Anforderung an die Kondition und weniger an die Fahrtechnik stellt. Mountainbike mit Federgabel sollte vorhanden sein. Trekkingbike würde funktionieren, wird jedoch sehr unkomfortabel für den Fahrer und belastend für das Rad. Helmnutzung ist Pflicht.

Okt.
23
Do.
Berggruppe: Berglauf – Halde @ Treppen vor Parkplatz Wasserstoffzentrum (UTM 32U 371740 5715084)
Okt. 23 um 18:00

10km 400-600 hm auf bekannten Pfaden, wer möchte läuft vor.

Nov.
2
So.
Berggruppe: Berglauf – Haard @ Am Stimmberg, Oer-Erkenschwick, Wanderparkplatz Stimmberg (UTM 32U 379006 5724498)
Nov. 2 um 10:00

10-12km 40Hm quer durch die Haard.