Im Juli 2025 machten sich 11 mutige Wanderer der jDAV Recklinghausen und Bochum auf den Weg, um einen der schönsten Höhenwege der Alpen, den Stubaier Höhenweg, zu beschreiten. Neun Tage und Nächte voller Höhen und Tiefen (im wahrsten Sinne), Überraschungen und unvergessliche Ausblicke sollten uns erwarten.
Der Startschuss fiel morgens am 19.07. nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Zug von Bochum nach Fulpmes im Stubai Tal. Direkt für den ersten Tag waren 1270 hm bergauf zu bewältigen. Ein strahlend blauer Himmel und der Blick auf die umliegenden Gipfel begleiteten uns auf dem Weg zur ersten Übernachtung in der Starkenburger Hütte. Auf der Hütte angekommen, freuten wir uns über unser Lieblings-Bergsteigeressen: Nudeln mit Tomatensoße.
Die nächsten Tage sahen ganz ähnlich aus: Zur Begeisterung des ein oder anderen Teilnehmenden ging es immer sehr früh morgens los, um den angesagten Gewittern am Nachmittag zu entkommen (die, oh Wunder, natürlich nie kamen). Ob über schmale Pfade, grüne Wiesen, seilversicherte Passagen oder steile Grate, entlang der imposanten Berge, blau-glitzernden Seen und natürlich dem beeindruckenden Stubaier Gletscher, verzauberte uns die Landschaft jeden Tag aufs Neue. Am Abend, wenn die Füße schmerzten, war die Vorfreude auf das Essen riesig. Und was durfte da nicht fehlen? Richtig: Nudeln mit Tomatensoße. Und dann, nach dem Essen, saßen wir gemeinsam in der Hütte, ließen den Tag bei Skiwasser und Kartenspielen mit Lachen und viel Spaß ausklingen, bevor wir mit all den Eindrücken des Tages in die Betten gefallen sind. Eines unserer Highlights war es gegen Ende der Tour auf einer Etappe Steinböcke und Murmeltiere zu sehen. Absolut beeindruckende Tiere!
Nach 9 Tagen, knapp 80 km und 6000 hm erreichten wir erschöpft, aber mehr als glücklich, das Ende unserer Tour, die wir, auch dank der unzähligen Bilder, nie vergessen werden. Die unglaubliche Landschaft, der Blick auf die Gipfel und die lustigen Spieleabende auf der Hütte werden wir immer in Erinnerung halten.