
Über uns
Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist ein Zusammenschluss von 358 rechtlich selbstständigen Sektionen in ganz Deutschland, die DAV-Sektion Recklinghausen e.V. ist eine davon. Im Deutschen Alpenverein sind über 1,4 Mio. Menschen zusammengeschlossen, die sich für die Berge und für das Outdoor-Erlebniss in den verschiedenen Bergsport-Spielarten interessieren und denen der Schutz der Natur, insbesondere der Schutz der Berge in den Alpen, am Herzen liegt.
Die Alpenvereins-Sektion Recklinghausen wurde bereits 1905 gegründet. Hier ein paar interessante Fakten über uns.
Mitgliederstärke und Einzugsgebiet
Zum Einzugsbereich unserer Sektion gehört der gesamte Kreis Recklinghausen. Zahlreiche Mitglieder kommen aber auch aus den angrenzenden Städten wie Herne, Gelsenkirchen, Bochum und Essen. Jährlich werden wir mehr. Es gibt sogar Mitglieder aus dem süddeutschen Raum und aus dem Ausland. Unter dem Strich wächst die Zahl der Sektionsmitglieder kontinuierlich in den letzten vier Jahren jährlich um etwa fünf Prozent. Der DAV-Recklinghausen hat inzwischen mehr als 1860 Mitglieder und es kommen immer wieder neue Mitglieder hinzu. Unsere Sektion zählt damit zwar nicht zu den “Großen” innerhalb des Deutschen Alpenvereines, doch unsere Aktivitäten können sich durchaus sehen lassen.
Regelmäßiger Austausch
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet ein Sektionstreffen ab 19.30 Uhr im Kolpinghaus in Recklinghausen, Herzogswall 38, statt. Dort werden interessante Lichtbildervorträge gezeigt. Die Klettergruppe trifft sich jeden Mittwoch, die Jugendkletterer ebenfalls mittwochs am späten Nachmittag. Mittlerweile gibt es auch eine Kindergruppe, die sich wöchentlich ebenfalls mittwochs trifft. Natürlich stehen Ausbildung, Wanderungen und (alpine) Touren auch auf dem Programm. Alle Aktivitäten unserer Sektion finden Sie im Bereich “Unterwegs”.
Gruppen
Zur Zeit treffen sich die Mitglieder in verschiedenen Gruppen. Hier ein kleiner Auszug:
- Sektions- und Vortragsabende
- Wandergruppe
- Bergsportgruppe (in Vorbereitung)
- Mittwochs-Klettergruppe
- Ü27 Klettergruppe
- Klettergruppe-jdav (Jugendliche-Junioren / 14-26 Jahre)
- Klettergruppe-jdav (Ruhrpott-Lamas / 8-14 Jahre)
- Mountainbike
Ausbildung und Touren
Jährlich bieten wir ein eigenes Ausbildungs- und Tourenprogramm für unsere Mitglieder an. Sie können aus über 30 verschiedenen Angeboten wählen. Von der leichten Tagestour bis zu mehrtätigen Mittelgebirgswanderungen über Touren im Hochgebirge bis hin zu anspruchsvollen Klettereien auf Klettersteigen oder nicht so bekannten Felsrouten finden Sie nahezu alle Bergsportarten. Sie erhalten bei uns eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis. Schauen Sie einfach mal in unser Ausbildungs- und Tourenprogramm.
Patenschafts-Hütten
Eine eigene Hochgebirgshütte in den Alpen besitzen wir nicht. Wir pflegen jedoch eine enge Hüttenpatenschaft mit der Elberfelder Hütte der Sektion Wuppertal. Die Elberfelder Hütte liegt in der Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Die Sektion Recklinghausen hat dort eine Recklinghauser Ecke. Seit 2016 unterstützen wir außerdem die Alpenvereins-Sektion Bochum im Rahmen einer eigenen ideellen Patenschaft zur Bochumer Hütte auf der Kelchalm (Kelchalmhaus) in den Kitzbühler Alpen.
Wir lieben die Berge, wir schützen die Natur!
Der 1869 in München gegründete Deutsche Alpenverein (DAV) ist ein unabhängiger Bergsport- und Naturschutzverband. Er hat heute rund 1,4 Millionen Mitglieder in mehr als 358 rechtlich selbstständigen Sektionen. Durch sein Wirken fördert er das Gemeinwohl und das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Generationen, sozialer und kultureller Herkunft. Die Mitglieder des DAV eint die Leidenschaft für die Berge. Zentrale Werte des DAV sind Freiheit, Respekt und Verantwortung. Das bedeutet: Die Mitglieder sind frei bei der Wahl ihrer bergsportlichen Aktivitäten und im Umgang mit den damit verbundenen Risiken. Diese Freiheit hat ihre Grenzen. Sie resultieren aus Respekt und Verantwortung gegenüber Mensch und Natur. Im Jahr 2012 wurde das neue Leitbild auf der Hauptversammlung in Stuttgart verabschiedet.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Möchten Sie mehr über uns erfahren?
Dann schauen Sie doch einfach mal bei uns rein oder nehmen Kontakt mit uns auf. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Vor allem unsere Geschäftsstelle hilft Ihnen gerne bei allen Fragen weiter.