Einträge von Gerhard Schiweck

, ,

Alexander Huber live beim DAV

Um die Sehnsucht nach den Bergen auch in der Corona-Krise stillen zu können, hält der Extremkletterer Alexander Huber gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein am Donnerstag, den 9. April 2020, von 20.30 bis 22.00 Uhr einen Livestream-Vortrag auf Youtube. Unter dem Titel „Die fünfte Dimension“ zeigt der weltberühmte Bergsteiger Highlights aus seinem faszinierenden und vielseitigen Bergleben. Grenzbereiche an […]

,

Wandersonntag abgesagt

Die Sonntagswanderung am 19. April 2020 durch die „Hohe Mark“ mit Rainer Helmes fällt aus. Wir müssen leider davon ausgehen, dass die bislang verordneten Kontakteinschränkungen weiter andauern werden. Wir hoffen aber auch, dass sich diese doch recht drastischen Maßnahmen auszahlen und wir gemeinsam diese Krise meistern werden. Bitte halten Sie Abstand und bleiben Sie gesund.

, , , , ,

DAV Recklinghausen: Alle Veranstaltungen werden bis auf Weiteres abgesagt!

Das Coronavirus bringt das öffentliche Leben in großen Teilen Deutschlands zum Erliegen. Auch die Aktivitäten des Deutschen Alpenvereins Recklinghausen und seiner Mitglieder sind massiv betroffen. Die wichtigste Information ist die, dass alle Veranstaltungen (Sektionsabende, Kurse, Gruppentreffen, Wanderungen, mehrtägige Veranstaltungen und Touren sowohl im Senioren- als auch im Jugend- und Juniorenbereich) bis auf Weiteres mindestens aber […]

, , ,

Jugend-Klettertour nach Ligurien abgesagt

Italien sperrt im Kampf gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus größere Gebiete im Norden des Landes ab. Betroffen von den Maßnahmen sind die Region Lombardei und 14 Provinzen. Soweit eine Erklärung des italienenischen Ministerpräsidenten am 08. März 2020. Der Vorstand des DAV Recklinghausen und die jdav (Jugend im Alpenverein) haben beschlossen, wegen der aktuellen Lage […]

,

Materialprüfung im Basislager bei Nelke-Outdoor

Am Samstag, dem 22. Februar 2020 fand bei Nelke Outdoor die jährliche Materialsichtung und -prüfung von Ausrüstungsgegenständen statt. Unter der fachlichen Leitung von Rainer Helmes (Referat Ausrüstung) trafen sich insgesamt neun Sektionmitglieder und haben das umfangreiche Material gesichtet. Thomas Küpper ist seit dem 2019 PSA-Beauftragter (Persönliche Sicherheitsausrüstung) der Sektion Recklinghausen. Alle Helme, Gurte, Klettersteigsets, Bandschlingen, […]

,

DAV Jahreshauptversammlung wählt Vorstand und Beirat !

Die Jahreshauptversammlung am 14. Januar 2020 war mit fast 60 Mitgliedern sehr gut besucht. Mit 30minütiger Verspätung (die neuen Funkmikros fehlten noch) konnte die Versammlung dann um 20 Uhr beginnen. Zunächst erwiesen die Anwesenden den verstorbenen Mitgliedern die letzte Ehre, während der 1. Vorsitzende Martin Kentschke die Namen vortrug. Insgesamt sind sieben Bergfreund*innen im Jahr […]

, ,

Winterwandern in der Haard

Wandern in der Gruppe und das bei diesem Wetter macht Spaß. Das dachten sich am 12. Januar 2020 auch die Teilnehmer*innen der ersten Winterwanderung des Alpenvereins.  18 naturinteressierte Berg- und Wanderfreund*innen folgten der Ankündigung des DAV-Recklinghausen und machten sich auf den Weg rund um St. Johannes in der Haard. Die gut 12 km lange Tour […]

, ,

Jahreshauptversammlung 2020 im Kolpinghaus

Am Dienstag, dem 14. Januar 2020 findet die diesjährige  Jahreshauptversammlung des DEutschen Alpenverein Recklinghausen um 19:30 Uhr im neueröffneten Kolpinghaus Recklinghausen statt. Die Einladung ist schriftlich erfolgt. Neben den üblichen Formalia werden diesmal wieder eine Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Deutschen Alpenverein ausgezeichnet. Es folgen Rechenschaftberichte des Vorstandes, der verschiedenen Gruppen und […]

, ,

DAV startet in den Wander-Winter

Der Deutsche Alpenverein Recklinghausen lädt alle Mitglieder und natürlich alle Interessierten zum Start in die Winter-Wandersaison ein. Los geht es schon am Sonntag, dem 12. Januar 2020. Rainer Helmes führt die Teilnehmer*innen durch die winterliche Haard rund um St. Johannes (eine Kapelle in der Haard an der Wegekreuzung Flaesheim-Haltern-Ahsen-Sinsen). Die Wanderung ist ca. 12,5 km […]

,

Was kommt? – 2020

Wir lieben die Berge. Unsere Alpen und unsere Mittelgebirge sind schön! Wir wollen, dass es so bleibt. Dafür setzen wir uns im Alpenverein mit allem Nachdruck ein. Der Vorstand, alle Ehrenamtlichen und alle Tourenleiter*innen und Trainer*innen wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Jahreswechsel und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2020. Kommen Sie gut […]