Einträge von Gerhard Schiweck

,

Horst Steiner – Nachruf

Zum 1. Januar 1952 trat Horst Steiner in den Deutschen Alpenverein ein und war seitdem Mitglied in unserer Sektion. Vor 2 Jahren feierten wir mit ihm seine 65jährige Mitgliedschaft.  Bis zuletzt lebte der rüstige Senior in Meinerzhagen. Horst Steiner, geb. am 3. Juli 1932, ist kurz vor Vollendung seines 87. Lebensjahres am 16. Juni 2019 […]

, , ,

DAV im Dschungel – Dämmerwald

14.7.2019 (MK) Sonntags in Schermbeck. Wir bewegen uns hier auf tonigem Grund. Viele Gräben durchziehen den Dämmerwald. Waldarbeiter haben sie vor Jahrhunderten angelegt, um trockenen Fußes durch den Forst zu kommen. Heute ist der Weseler Staatsforst Dämmerwald eines der meist besuchten Waldgebiete im Westen des Naturparks Hohe Mark – Westmünsterland. Der rund 1.500 Hektar große […]

,

DAV Landesverband sucht Schatzmeister*in

Zum 1. Januar 2020 sucht der Landesverband des Deutschen Alpenvereins in NRW eine*n ehrenamtlich tätige*n Schatzmeister*in. Die Wahl erfolgt durch die Mitgliederversammlung. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Als Schatzmeister*in gehören Sie dem geschäftsführenden Vorstand des Landesverbandes an und nehmen an den Entscheidungen des DAV auf Landesebene teil. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: – Führen der […]

,

150 Jahre DAV – NRW feiert

Am Freitag, dem 5. Juli hat der Landesverband NRW unter dem Motto „150 Jahre DAV – Gefeiert in NRW“ den 150. Geburtstag des Deutschen Alpenvereins mit Gästen aus Sport und Politik gefeiert. Grußworte überbrachten u.a. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes NRW, Bürgermeisterin Elisabeth Albrecht-Mainz, Gisela Hinnemann, Vizepräsidentin des Landessportbundes NRW und […]

, ,

„Blick vom Gipfel“ erschienen

Die neueste Ausgabe 2019-01 unserer Bergsportzeitschrift „Blick vom Gipfel“ ist soeben frisch erschienen. Für die diejenigen, die nicht auf die Post warten wollen: Hier klicken und wenige Schritte weiter können Sie online im Heft blättern. Alle anderen warten bitte auf die Gelbe Post.  Alle A- und D-Mitglieder der Sektion Recklinghausen werden per Dialogpost bedient. Also […]

,

Bilderrätsel ist geknackt

Soviel Lösungseinsendungen hatten wir noch nie. Diesmal haben sich über 40 Mitglieder an dem Rätsel beteiligt. Leider hatten nicht alle Einsendungen die richtige Lösung. Da es aber auch diesmal wieder mehr richtige Einsendungen als Preise gibt, musste gelost werden. Die Gewinner*innen stehen fest. Auf dem Bild sehen Sie die Gewinnerlose in der Gewinnreihenfolge. Die Namen […]

,

150 Jahre DAV – gefeiert in NRW

Unter diesem Motto feiert der Landesverband den 150. Geburtstag des Deutschen Alpenvereins am Freitag, den 5. Juli 2019 um 19.00 Uhrim Gasometer Oberhausen, Arenastr. 11, 46047 Oberhausen und lädt alle Interessierten herzlich ein. Nach einem Begrüßungs-Cocktail und Grußworten wird die DAV-Jubilä­ums-Filmtour „Berge 150“ in ei­ner leicht gekürzten Fassung gezeigt. Im Anschluss besteht noch bis 23.00 […]

,

Parlamentarischer Abend des DAV

„150 Jahre Deutscher Alpenverein“ – ein gegebener Anlass die Themen des DAV im politischen Berlin zu präsentieren! Es war der zweite Auftritt dieser Art in Berlin: Nach der Premiere 2016 in der bayerischen Landesvertretung präsentierte der DAV seine Themen am Abend des 5. Juni 2019 in der Landesvertretung Baden Württembergs. Es kamen rund hundert Gäste aus […]

, ,

Alpenvereinshütten starten in die Bergsaison 2019

Der Schnee, der in diesem Winter besonders üppig gefallen ist, schmilzt und die Wege werden nur langsam frei. Die ersten Alpenvereinshütten erwachen aus dem Winterschlaf. Die Vorbereitungen für die kommende Bergsaison laufen auf einem Teil der Hütten auf Hochtouren, die anderen haben bereits ihre Türen geöffnet. Der DAV hat eine Übersicht der Eröffnungsdaten erstellt (siehe […]