Am 10. und 11. November 2023 fand die Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins (DAV) an zwei Orten in zwei Ländern statt. Der DAV-Lindau (Bayern) war Gastgeberin und in Bregenz (Vorarlberg) fand die Tagung statt. Rund 650 Delegierte aus 250 Sektionen trafen sich im Festspielhaus Bregenz. Bergsport im Zeichen des Klimaschutzes sowie die Folgen der Inflation waren die beiden dominierenden Themen.
Roland Stierle (Präsident des DAV) eröffnet die Hauptversammlung
Dass der DAV das Thema Klimaschutz sehr ernst nimmt, zeigen die aktuellen Beschlüsse. So ist der Klimaschutz mit überwältigender Mehrheit in die Satzung des DAV aufgenommen worden. Damit untermauert der DAV seine weitreichende, bereits 2021 beschlossene Klimaschutzstrategie, wonach der DAV mit seinen Aktivitäten bis 2030 klimaneutral sein will. Ein wichtiger Schritt ist die Bilanzierung aller CO2-Emissionen im gesamten Verband.
Zum Teil leidenschaftlich und emotional gestaltete sich die Debatte um die Erhöhung des Verbandsbeitrages, wobei der ansonsten überwiegend wertschätzende Umgang miteinander manchmal verloren ging. Die Versammlung legte den zukünftigen Verbandsbeitrag für A-Mitglieder von 30 EUR auf 33,50 EUR fest. Verbandsrat und Präsidium hatten ursprünglich eine Erhöhung des Verbandsbeitrages auf 37 EUR beantragt. Die Hüttenumlage wurde um 1,50 EUR auf 7,50 EUR erhöht.
Der Alpenverein Recklinghausen wurde durch die beiden Vorsitzenden Martin Kentschke (1.Vors.) und Gerhard Schiweck (Stellv. Vors.) sowie durch den Schatzmeister und Geschäftsführer Roland Eichner vertreten.
Wie wir mit dieser inflationsbedingten Erhöhung im Alpenverein Recklinghausen umgehen, müssen Vorstand und Beirat in den nächsten Monaten sorgfältig beraten, um dann zu tragfähigen Vorschlägen zu kommen, die durch die Mitglieder im Rahmen einer Jahreshauptversammlung zu entscheiden sind.
Burgi Beste aus der Sektion Recklinghausen wurde als Vizepräsidentin für weitere vier Jahre mit großer Mehrheit wiedergewählt. Das wird dann ihre dritte Amtsperiode sein. Danach ist eine weitere Wiederwahl laut Satzung nicht mehr möglich. Burgi Beste, wohnhaft in Dorsten, wird wie gehabt für den Bereich Bildung, Breiten- und Leistungssport, Sportentwicklung und Familienbergsteigen zuständig sein.
Neue Hauptgeschäftsführerin wird Andrea Händel.
Andrea leitet in der Bundesgeschäftsstelle seit 15 Jahren den Geschäftsbereich “Kommunikation und Marketing” und war seit dem Ausscheiden des ehemaligen Hauptgeschäftsführers Dr. Olaf Tabor seit dem 1. April 2023 gemeinsam mit Winfried Kießling für die Gesamtleitung verantwortlich. Ihre neue Position tritt sie zum 1. Januar 2024 an.
Herzlichen Glückwunsch auch von dieser Stelle.
DAV Deutscher Alpenverein, Andrea Händel, Geschäftsbereichsleiterin Kommunikation und Marketing Foto: Tobias Hase
https://alpenverein-recklinghausen.de/WP/wp-content/uploads/2023/11/Roland-Stierle-eroeffnet-die-HV_2023.jpg9001200Gerhard Schiweckhttps://alpenverein-recklinghausen.de/WP/wp-content/uploads/2017/02/davlogo_recklinghausen_rgb-300x174.jpgGerhard Schiweck2023-11-13 18:54:232023-11-24 12:42:18DAV-Bundesverband – Hauptversammlung zu Gast am Bodensee in Lindau und Bregenz
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!