Juli
18
Fr.
2025-JD-05 – Hüttentour Sommer -Ausgebucht, Warteliste möglich!-
Juli 18 – Juli 28 ganztägig

2025-JD-05 – Hüttentour Sommer – Achtung! Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist dennoch möglich.


Termine

18.07.2025 – 28.07.2025 (11 Tage, Mehrtagesveranstaltung)
Sonstige Terminangaben: –
Uhrzeiten: –
Anmeldung bis: 18.06.2025

Teilnahmebeitrag*

Sektion Recklinghausen / Andere DAV-Sektionen / Nichtmitglieder im DAV
450 / 505 / – €

Komme mit uns auf den Stubaier Höhenweg, einen der schönsten Höhenwege der Alpen. Mit unserem Rucksack wandern wir von Hütte zu Hütte, verbringen dort hoch oben unsere Nächte und erleben die schönste Bergwelt. Wir freuen uns auf dich! Die Fahrt beginnt voraussichtlich am Freitagabend.


Programm

Hüttentour, Wandern, Natur erleben


Voraussetzung

Ausdauer für 8 Stunden wandern am Tag, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit



Veranstaltungsleitung

Jona Kreutz (Jugendleiter, Jona.kreutz@dav-recklinghausen.de)


Veranstaltungsort oder/und Unterkunft

Neustift im Stubaital. Österreich , Stubaital, Österreich


Max. Anzahl Teilnehmende

10 (ab 14 Jahre)


Vorbesprechung

Ja


Gemeinschaftliche Anreise möglich

Ja


Treffpunkt vor Ort

Bochum Hbf


* Die TN-Gebühr gilt nur für Teilnahme am Kurs. Es können zusätzliche Kosten, wie z.B Fahrtkosten, Eintritte und Übernachtungskosten anfallen, die von der TN-Gebühr nicht gedeckt werden.


Okt.
3
Fr.
2025-JD-06 – Boulderfahrt in die Eifel
Okt. 3 – Okt. 5 ganztägig

2025-JD-06 – Boulderfahrt in die Eifel


Termine

03.10.2025 – 05.10.2025 (3 Tage, Mehrtagesveranstaltung)
Sonstige Terminangaben: –
Uhrzeiten: –
Anmeldung bis: 03.09.2025

Teilnahmebeitrag*

Sektion Recklinghausen / Andere DAV-Sektionen / Nichtmitglieder im DAV
80 / 95 / – €

Umgeben von Herbstfarben möchten wir mit euch ein gemeinsames Wochenende in der Eifel verbringen . Tagsüber werden wir die Basalt-blöcke des Bouldergebiets Glees und Kottenheim erbouldern sowie die Vulkanlandschaft um dem Laachersee erwandern . Die beiden geplanten Abende und Übernachtungen verbringen wir im Naturfreundehaus „Laachersee“, in dem wir tolle Möglichkeit haben, den umliegenden Wald bei einer Fackelwanderung zu erkunden, Stockbrot am Lagerfeuer zu genießen oder die Tage mit verschiedenen Gesellschaftsspielen abzurunden .


Programm

Bouldern, Naturerleben, gemeinsame Zeit


Voraussetzung

Keine Vorkenntnisse notwendig, Bouldererfahrung durch das Kinderbouldern in der Halle erwünscht



Veranstaltungsleitung

Elisa Lafuente (TrC Bouldern, elisa.lafuente@dav-recklinghausen.de)


Veranstaltungsort oder/und Unterkunft

Glees / Naturfreundehaus Laachersee (Meding), Eifel


Max. Anzahl Teilnehmende

18 (8 – 16 Jahren)


Vorbesprechung

Nein


Gemeinschaftliche Anreise möglich

Ja


Treffpunkt vor Ort

Recklinghausen Hbf


* Die TN-Gebühr gilt nur für Teilnahme am Kurs. Es können zusätzliche Kosten, wie z.B Fahrtkosten, Eintritte und Übernachtungskosten anfallen, die von der TN-Gebühr nicht gedeckt werden.


Okt.
11
Sa.
2025-JD-07 – Kletterfahrt Herbst
Okt. 11 – Okt. 19 ganztägig

2025-JD-07 – Kletterfahrt Herbst


Termine

11.10.2025 – 19.10.2025 (9 Tage, Mehrtagesveranstaltung)
Sonstige Terminangaben: –
Uhrzeiten: –
Anmeldung bis: 11.09.2025

Teilnahmebeitrag*

Sektion Recklinghausen / Andere DAV-Sektionen / Nichtmitglieder im DAV
300 / 345 / – €

Entdecke die Kletter-Hochburg Arco im goldenen Herbst aus luftiger Höhe!
Diese Fahrt richtet sich an Kletterbegeisterte, die ihren Fähigkeiten das Klettern von Mehrseillängen (MSL) hinzufügen möchten. In der atemberaubenden Kulisse des Gardasees erwarten dich perfekt ausgestattete Felsen, abwechslungsreiche Touren und jede Menge Gemeinschaftserlebnisse. Ob du deine ersten MSL angehen oder deine Technik im Sportklettern verbessern möchtest – diese Reise bietet dir die perfekte Mischung aus Herausforderung und Spaß.
Die ersten vier Tage werdet ihr dabei alles notwendige zum MSL-Klettern erlernen und die restlichen Tage Zeit zum Anwenden eurer Fähigkeiten haben, beim MSL und Sportklettern.
Wir werden gemeinsam mit Öffis anreisen und in Zelten schlafen. (explizit ab 14!)


Programm

Kursziele und Inhalte
Befähigung zum eigenständigen durchführen von sportklettermäßig abgesicherten Mehrseillängen mit einfachen Zu- und Abstiegen
Inhalt
– Standplatzbau an Borhaken
– (Fixpunkt-) Sicherungstechnik
– Tourenplanung, Orientierung und Routenwahl
– Abseilen und Rückzug


Voraussetzung


DAV Vorstiegsschein oder äquivalente Erfahrungen, Alter min. 14 Jahre


Veranstaltungsleitung

Paula Neufeld (TrC Sportklettern Breitensport, Jugendleiterin, paula.neufeld@dav-recklinghausen.de)


Veranstaltungsort oder/und Unterkunft

Gardaseeberge, Arco


Max. Anzahl Teilnehmende

12 (ab 14 Jahren)


Vorbesprechung

Ja


Gemeinschaftliche Anreise möglich

Ja


Treffpunkt vor Ort

Bochum Hbf


* Die TN-Gebühr gilt nur für Teilnahme am Kurs. Es können zusätzliche Kosten, wie z.B Fahrtkosten, Eintritte und Übernachtungskosten anfallen, die von der TN-Gebühr nicht gedeckt werden.