Das Klettersteiggehen erfreut sich großer Beliebtheit und ist ein fester Bestandteil unseres Tourenprogramms. Klettersteige sind Steige im Felsgelände, die ganz oder abschnittsweise mit Stahlseilen versichert sind. In diese werden die Karabiner des Klettersteigsets eingehängt.
Zudem verfügen Klettersteige nicht selten über künstliche Tritthilfen wie zum Beispiel Eisenklammern- oder stifte oder auch Leitern. Trotz dieser künstlichen Sicherungen sind Klettersteige bezüglich eines Gefahrenpotenzials nicht zu unterschätzen.
„
2025-BS-11 – Klettersteige sicher begehen
Termine
30.08.2025 – 06.09.2025 (8 Tage, Mehrtagesveranstaltung)
Sonstige Terminangaben: –
Uhrzeiten: –
Anmeldung bis: 31.07.2025
Teilnahmebeitrag*
Sektion Recklinghausen / Andere DAV-Sektionen / Nichtmitglieder im DAV
264 / 312 / – €
Programm
Touren und Notfallmanagement
Anforderung Kondition
sehr gute Kondition und Schwindelfreiheit
Anforderung Technik
Erfahrung im Grundbereich Klettersteig
Veranstaltungsleitung
Thomas Küpper (TrB Hochtouren, TrB Alpinklettern, thomas.kuepper@dav-recklinghausen.de)
Veranstaltungsort oder/und Unterkunft
Fewo oder Camping, Gardaseeberge
Max. Anzahl Teilnehmende
8
Vorbesprechung
eventuell / Duisburg
Gemeinschaftliche Anreise möglich
Ja
Treffpunkt vor Ort
wird vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben
* Die TN-Gebühr gilt nur für Teilnahme am Kurs. Es können zusätzliche Kosten, wie z.B Fahrtkosten, Eintritte und Übernachtungskosten anfallen, die von der TN-Gebühr nicht gedeckt werden.
„