Einträge von Gerhard Schiweck

,

Aktueller Hinweis zum Datenschutz

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir erheben personenbezogene Daten nur in geringem Umfang und sofern erforderlich für: Erbringung unserer Leistungen Vertragsdurchführung (einschließlich Anbahnung, Abschluss, Erfüllung und Beendigung eines Vertrages) Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen (Kontaktformular) Gewährleistung der Sicherheit der Kundenkonten Sicherung unseres Betriebes, Verbesserung unseres Angebotes […]

, ,

Tourenreferat ist verwaist

Unser bisheriger Tourenreferent Thorsten Waschulewski hat sich von der aktiven Mitarbeit zurückgezogen und seinen Posten als Tourenreferent und seinen Sitz im Beirat aufgegeben. Thorsten wird aber weiter in der Sektion Recklinghausen Mitglied bleiben. Der Vorstand bedankt sich bei Thorsten Waschulewski für seine Mitarbeit und sein Engagement, das er auch als Tourenleiter häufig unter Beweis gestellt […]

,

Hüttenpaten treffen sich in Wuppertal

Nach über zweijähriger Pause trafen sich am Samstag, dem 14. April 2018, die Vertreter der Sektionen Wuppertal, Siegburg und Recklinghausen zu einem Informationsaustausch in Wuppertal. Andreas Lohmann (2. v.r.),  kommissarisch 1. Vorsitzender der Sektion Wuppertal,  erläuterte die aktuelle Situation um die Elberfelder Hütte. Man war sich einig, dass dringend das Klärwerk saniert werden muss. Die […]

, ,

Riedberger Horn ist gerettet

Der Streit um die Skischaukel am Riedberger Horn hat vorerst ein Ende Der bayerische Ministerpräsident Söder (CSU) verkündete am 6. April 2018 auf einer Pressekonferenz das vorläufige Aus für die ursprünglichen Erschließungspläne im Allgäu. Laut Ministerpräsident Söder waren auch die kritische, bayernweite Aufmerksamkeit sowie befürchtete Imageverluste für die Region mitausschlaggebend für die Entscheidung. Von Beginn […]

,

DAV sucht Freiwillige für Aktion Schutzwald

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Alpenverein freiwillige, einwöchige Arbeitseinsätze im alpinen Schutzwald – von Oberstaufen im Allgäu über Bad Tölz bis nach Berchtesgaden. Melden Sie sich jetzt an! Seit 1984 engagiert sich der Deut­sche Alpenverein für den alpinen Schutzwald. Was mit einer bis zwei Aktionen pro Jahr begann, hat sich heute zu einem […]

, ,

Bergwandern mit Meeresblick

Mallorca ist mehr als der „Ballermann“ … Mallorca hat eine wunderschöne, vielfältige Landschaft, mit schier unzähligen Wandermöglichkeiten. Im Mai bietet der DAV Recklinghausen Bergwandern auf Mallorca an. Einzelheiten finden Sie im Ausbildungs- und Tourenprogramm oder im Kalender unter dem 1. Mai 2018. Achtung: Der angegebene Termin ist nur vorläufig! Die genaue Terminabsprache erfolgt nach Eingang […]

, ,

Mitgliederversammlung wählt neuen Jugendreferenten

Auf der letzten Jahreshauptversammlung am 9. Januar 2018 wurde Sebastian Eger aus Essen als Vertreter der Jugend im Deutschen Alpenverein (JDAV) einstimmig zum neuen Jugendreferenten gewählt. Damit folgt er Leonhard Jundt, der zum 31.12.2017 sein Amt berufsbedingt abgeben musste. Sebastian komplettiert den fünfköpfigen Vorstand und ist in Zukunft für alle Fragen im Zusammenhang mit der […]

,

Jahreshauptversammlung am 9. Januar 2018

Der Deutsche Alpenverein Sektion Recklinghausen e.V.  lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 9. Januar 2018, 19:30 Uhr, in das Kolpinghaus Recklinghausen, Herzogwall 38, ein. Im Vordergrund stehen Jubilarehrungen und die Berichte aus den verschiedenen Abteilungen. Unter dem Punkt Vorstandswahlen wird die Stelle der/des Vertreter*in der DAV-Jugend (JDAV) neu besetzt. Der bisherige Jugendreferent Leonhard Jundt gibt […]

,

DAV gegen Änderung des Alpenplans

DAV Bundesverversammlung verabschiedet Resolution für den Erhalt des Alpenplans. Der Bayerische Landtag hat am 9. November 2017 beschlossen, den Alpenplan massiv zu schwächen. Einstimmig haben die Delegierten des Deutschen Alpenvereins am 11.11.2017 auf ihrer Bundeshauptversammlung ein deutliches Zeichen gesetzt. Auch die Delegierten aus dem DAV Recklinghausen haben dieser Resolution zugestimmt: „Der Deutsche Alpenverein protestiert gegen […]

,

Hände weg vom Alpenplan

Am 9. November 2017 stimmt der Bayerische Landtag über die Änderung des Alpenplans ab. Künftig soll dieser seit 45 Jahren unverändert wirksame Garant für die Bewahrung des Alpenraums wirtschaftlichen Interessen angepasst werden können. Grund für die angestrebte Änderung ist eine geplante Skischaukel am 1.787 Meter hohen Riedberger Horn in den Allgäuer Alpen. „Das muss man […]