
Archive: Veranstaltungen

Mit dem DAV auf dem Moutainbike unterwegs
Mit dem DAV Recklinghausen auf dem MTB in die Haard. Wir bieten für Interessierte Ausfahrten in die Haard an. Wir fahren auf Trails und auf Schotterwegen. Anfänger sind willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter grit.zschoche@alpenverein-recklinghausen.de bzw. per Telefon +49 (0) 1523 4162267. Die genau Uhrzeit erfahren Sie bei der Anmeldung.

Entlang des Silvertbachs durch die Burg
Ausgangspunkt ist das Restaurant „Bacchos“, Haltener Str.75 in 45770 Marl-Sinsen. Wir laufen entlang des Silvertbachs durch „Die Burg“ in Marl-Sinsen und kommen am „Drei-Städe-Eck“ vorbei. Dann geht es über die Halde der stillgelegten „Zeche General Blumentahl 8“ über Oer-Erkenschwick zurück nach Sinsen. Die Wanderstrecke ist ca. 10,5 km lang und weiterlesen …

Rund um den Hengsteysee zur Ruine Hohensyburg
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Familienbad Hengstey, Seestraße 22, 58089 Hagen. Immer die Ruine Hohensyburg im Blick geht es um den Hengsteysee hoch zur Ruine und zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Wanderung ist ca. 11 km lang. Die Tour wird von Ulla und Franz Becker geführt. Einzelheiten und weiterlesen …
Hauptversammlung des DAV-Bundesverbandes
Hauptversammlung und Jahrestagung des DAV-Bundesverbandes in München Jubiläumsveranstaltung – 150 Jahre Deutscher Alpenverein Ansprechpartner: Martin Kentschke und Gerhard Schiweck (DAV intern)
Klausurtagung Tourenleiter / Vorstand
Zweitägige Klausurtagung der Tourenleiter mit dem Vorstand der Sektion DAV Recklinghausen. Besprechung des Ausbildungsprogramms und der Touren für 2020. Parallel dazu tagen die Jugendleiterinnen und Jugendleiter (jdav). Interne Tagung. Weitergehende Informationen über Arno Appelhoff und Christian Gintze.
Mitgliederversammlung DAV Landesverband NRW
Mitgliederversammlung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des Deutschen Alpenverein e.V. in Gemünd (Eifel) Ansprechpartner: Martin Kentschke und Gerhard Schiweck (DAV intern) U.a. Vorbereitung der Mehrjahresplanung des Bundesverbandes und Antragbesprechung. Bericht des Schatzmeisters 2018.
jdav – Jugendvollversammlung 2019
Jugendvollversammlung für alle Mitglieder im DAV Recklinghausen, die das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Tagesordnung 1. Wahl des/der Jugendreferent*in und Vorschlag zu seiner/ihrer Wahl in den Sektionsvorstand 2. Wahl der Mitglieder des Jugendausschusses bis zur nächsten ordentlichen Jugendvollversammlung 3. Wahl der Delegierten für den Landes- und Bundesjugendleitertag aus dem weiterlesen …

Wanderung durchs reizvolle Ölbachtal
Ausgangspunkt ist der Fördertum Schacht 7, wo wir gegen 9:30 Uhr starten wollen. Wer direkt zum Förderturm Schacht 7 in Castrop-Rauxel kommen will, fährt zur Erinstraße 7 in 45575 Castrop-Rauxel. Diese Wanderung durchs reizvolle Ölbachtal steht unter dem Motto: „Natur erleben im Revier“ . Die Tour wird von Werner Plum weiterlesen …

Entlang am Ufer der Zwischenstever
Wir wandern am Ufer der Zwischenstever bis zum Wehr am Hullerner Stausee, wechseln auf die andere Seite und wandern vorbei am Lake Side Inn zurück zum „Alten Garten“. Die Strecke weist nur geringfügige Steigungen auf. Ausgangspunkt: Restaurant „Alter Garten“, Stockwieser Damm 277, Haltern. Zufahrt zur Jugendherberge Haltern, dann rechts in weiterlesen …

Lippefähre Baldur und Dorstens Häfen
Eine kommode Rundwanderung entlang des Wesel-Datteln-Kanals und der Lippe in Dorsten. Unter Einsatz von Muskelkraft wird die Lippe mit der Fähre Baldur überquert. von und mit Rainer und Siggi Helmes, ca. 9,5 km (Telefon 02361- 41121).