
Kategorie: Allgemein
Willkommen im Deutschen Alpenverein Recklinghausen
xxx.

Neubesetzung Referat Material und Ausrüstung
Der bisherige Referatsleiter Herr Rainer Helmes ist im November plötzlich und unerwartet verstorben. Deshalb sucht der Vorstand auch für diesen Posten auf diesem Wege interessierte Mitglieder, die sich vorstellen können, das Referat „Material und Ausrüstung“ zu übernehmen. Das Referat wird durch Vorstandsbeschluss besetzt. Wegen der großen Wichtigkeit ist diese Funktion weiterlesen …

Neubesetzung Referat Naturschutz
Die bisherige Referatsleiterin Frau Dr. Gertrud Hein wird ihre Funktion als Leiterin des Referates „Naturschutz“ aufgeben und ab Mai 2023 dafür nicht mehr zur Verfügung stehen. Für ihre langjährige Arbeit bedanken wir uns. Der Vorstand sucht auf diesem Wege interessierte Mitglieder, die sich vorstellen können, das Referat „Naturschutz“ zu übernehmen. weiterlesen …

Gründung einer Kinderbouldergruppe
Mit der Boudergruppe der JDAV Recklinghausen möchten wir ein regelmäßiges Treffen für Kinder und Jugendliche zwischen 8 – 16 Jahren, die Motivation und Spaß beim Klettern haben, anbieten. Beim Bouldern wird es ohne Seil bis zur einer Höhe, aus der ohne Verletzungsgefahr abgesprungen werden kann, geklettert. Wichtig dabei ist nicht weiterlesen …

jdav – Osterfahrt nach Südfrankreich (2023-JD-02) Terminänderung
Hallo liebe Jugend,uns haben zahlreiche Hinweise erreicht, dass vielen von euch der Zeitraum für die diesjährige Osterfahrt etwas zu lang ist. Daher haben wir entschieden die Tour etwas zu verkürzen. Die Fahrt findet nun vom 01.04. – 11.04. statt. Achtet bei der Anmeldung bitte auf den neuen Zeitraum! Der Teilnahmebeitrag weiterlesen …

jdav – Einladung zur Jugendvollversammlung
Das Jugendreferat lädt zur nächsten Jugendvollversammlung ein. Die Versammlung findet am 14. Januar 2023 ab 17 Uhr statt. Ort: Boulderhalle Recklinghausen, Walkmühlenweg 55, 45661 Recklinghausen. Einzelheiten zur Tagesordnung findest Du in der beigefügten PDF, die Du Dir hier herunterladen kannst.

Blick vom Gipfel 2/2022 und ATP 2023 jetzt auch online!
Wer nicht auf die Post warten möchte, hier klicken! weiterlesen …

DAV Weihnachtsquiz 2022 live – wieder als Präsenzveranstaltung am 13.12.2022 von und mit Dr. Gertrud Hein im Kolpinghaus, Recklinghausen
Endlich wieder gemeinsam in einem Saal, hören wir viele unsere Mitglieder sagen. Das letzte Mal haben wir uns im Dezember 2019 zu unserem beliebten Weihnachstquiz in Form einer Präsenzveranstaltung getroffen. Jetzt ist es wieder so weit. Die Corona-Bedingungen lassen es zu. Obwohl sich die Gesamtlage zwar entspannt hat, kann man weiterlesen …

Unser langjähriges Mitglied und Bergkamerad Rainer Helmes ist am 23. November 2022 im Alter von 63 Jahren verstorben
Rainer Helmes war über Jahrzehnte für und in unserer Sektion engagiert tätig. Wir haben ihn als außerordentlich zuverlässigen und verantwortungsvollen Bergsteier und Begleiter auf vielen Wanderungen und Touren kennen und schätzen gelernt. Von Hochtouren über Klettersteige, von Gemeinschaftstouren zum Bergwandern auf Mallorca oder im Sauerland auf dem von ihm weiterlesen …

DAV-Sektionsabend am 8. November 2022 – Mit dem Rad von Basel nach Menton (Mittelmeer)
Unter dem Motto „Was geht noch“ wollten Martin Altebockwinkel aus Haltern und sein Freund Hartmut Rohner aus Burghausen (Bayern) sich selbst beweisen, dass sie noch nicht zum „alten Eisen“ gehören. Im Frühsommer durchquerten die beiden mit dem Fahrrad die Westalpen. So eine Tour hatten sie 2010 in ähnlicher Weise schon weiterlesen …
DAV-Sektionsabend am 11. Oktober 2022
Klaus-Dieter Schübel war mit seinem Wanderpartner in Nordschweden, im Nationalpark Sarek. Sein Vortrag am Dienstag, dem 11. Oktober 2022 entführt uns in die einzigartige alpine Gebirgslandschaft im schwedischen Teil von Lappland, die inzwischen zum UNESCO-Weltkulturerbe “Laponia” gehört. Im Sarek gibt es keine festen Unterkünfte und keine markierten Wanderwege. Flüsse und weiterlesen …