Aufbaukurs Fels: Ein Platz ist noch frei!

Der Aufbaukurs Fels im Achental (Nähe Chiemsee) findet vom 08. bis 15. Juli 2023 statt und bietet eine wunderbare Möglichkeit, seine Kenntnisse und Fähigkeiten beim Felsenklettern deutlich zu erweitern. Weitere Informationen unter “Touren & Kurse” -> “Ausbildung” -> “Aufbaukurs Fels im Achental”.

Deutsche Meisterschaften Speed und Bouldern – Kräftemessen auf großer Bühne

In diesem Jahr betritt das Wettkampfklettern in Deutschland die ganz große Bühne: Die Deutschen Meisterschaften im Speed und Bouldern am 5. und 6. Juni sind Teil der “Finals 2021” und werden bei ARD und ZDF übertragen. Die Zuschauer*innen vor den TV-Bildschirmen dürfen sich im Speed auf packende Duelle freuen und weiterlesen …

Corona update Februar 2021

Am Mittwoch, dem 17. Februar 2021, hat sich der Vorstand der Sektion im Rahmen einer Online-Vorstandsitzung erneut mit der aktuellen Corona-Situation beschäftigt und beraten, welche Schlussfolgerungen aus der aktuellen Beschlusslage der Bundesregierung und der Landesregierung NRW für die Arbeit in der Sektion zu ziehen sind. Der DAV-Recklinghausen sagt weiterhin alle weiterlesen …

Bergsport vor Ort

Der Deutsche Alpenverein Landesverband NRW präsentiert sich und seine Arbeit anlässlich der großen Gasometerausstellung “Der Berg ruft”. Die Sektionen aus dem Ruhrgebiet zeigen, warum Bergsport Spaß macht und was man alles draußen im Gelände erleben kann. Das Tourenportal “alpenvereinaktiv” wird vorgestellt und wie damit Touren geplant und nachverfolgt werden können. weiterlesen …

Premiere: Deutsche Meisterschaft – Olympic Combined 2018

Klettern goes Olympia! Der deutsche Klettersport feiert am 14. und 15. Juli 2018 eine Premiere: Erstmals findet auf nationaler Ebene im Seniorenbereich eine Meisterschaft im neuen Wettkampfformat Olympic Combined statt – der Disziplin, die auch bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio ausgetragen wird und alle drei Formen des Sportkletterns weiterlesen …

Interne Fortbildung in Belgien

Diesmal machte sich unser Team aus erfahrenen Hasen, Jugendleitern und engagierten Mitgliedern für eine Fortbildung über das Mai-Wochenende auf nach Belgien. Bei strahlend blauem Himmel konnten wir das gute Wetter am Fels perfekt ausnutzen. Jedoch nicht wie gewohnt beim individuellen Sportklettern, diesmal versuchten wir uns in Mehrseillängentouren – für Manche weiterlesen …