Corona-update Januar/Februar/März 2022

Aufgrund der wieder stark steigenden Corona-Neuinfektionen im Kreis Recklinghausen hat der Vorstand des Deutschen Alpenverein Recklinghausen am 18. Januar 2022 beschlossen, im Januar, Februar und März keine Mitgliederveranstaltungen in geschlossenen Räumen als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Die Sektionsabende (jeweils 2. Dienstag im Monat) werden im Februar und im März als online-Veranstaltung über weiterlesen …

Corona-update November/Dezember 2021

Aufgrund der wieder stark steigenden Corona-Neuinfektionen im Kreis Recklinghausen hat der Vorstand des Deutschen Alpenverein Recklinghausen am 16. November 2021 beschlossen, im Dezember und Januar Sektionsabende nicht mehr als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Für die am 14. Dezember 2021 im Kolpinghaus geplante Sektionsveranstaltung – Jahresabschlussfeier mit Weihnachtsquiz- steht also sicher fest, dass weiterlesen …

Corona-update August/September 2021

Aufgrund der langsam wieder steigenden Fallzahlen im Kreis Recklinghausen hat der Vorstand des Deutschen Alpenverein am 19. August 2021 beschlossen, Präsenzveranstaltungen nur dann durchzuführen, wenn die Inzidenz die Marke 100 nicht übersteigt. Für die am 14. September 2021 geplante Sektionsveranstaltung im Kolpinghaus steht also noch nicht wirklich sicher fest, ob weiterlesen …

Corona-update Mai 2021

Am Montag, dem 10. Mai 2021, hat sich der Vorstand der Sektion im Rahmen einer Online-Vorstandsitzung erneut mit der Corona-Situation beschäftigt und beraten, welche Schlussfolgerungen aus der aktuellen Lage für die Arbeit in der Sektion zu ziehen sind: Alle Präsenzveranstaltungen bis einschließlich 31. Mai 2021 sind abgesagt. Am 26.5.2021 wird weiterlesen …

Corona-update April – JHV erst im 2. Halbjahr 2021

Am Donnerstag, dem 15. April 2021, hat sich der Vorstand der Sektion im Rahmen einer Online-Vorstandsitzung erneut mit der Corona-Situation beschäftigt und beraten, welche Schlussfolgerungen aus der aktuellen Lage für die Arbeit in der Sektion zu ziehen sind. DAV-Recklinghausen sagt alle Präsenzveranstaltungen bis einschließlich 31. Mai 2021 ab! Hiervon betroffen weiterlesen …

Corona update März/April 2021

Am Mittwoch, dem 24. März 2021, hat sich der Vorstand der Sektion im Rahmen einer Online-Vorstandsitzung erneut mit der aktuellen Corona-Situation beschäftigt und beraten, welche Schlussfolgerungen aus der aktuellen Beschlusslage der Bundesregierung und der Landesregierung NRW für die Arbeit in der Sektion zu ziehen sind. Der DAV-Recklinghausen sagt weiterhin alle weiterlesen …

Wir wollen gemeinsam gesund bleiben!

Der Deutsche Alpenverein Recklinghausen nimmt seine gesellschaftliche und sportliche Verantwortung wahr und trägt die am 30. Oktober 2020 gefassten Beschlüsse der NRW-Landesregierung zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie aktiv mit. Zunächst befristet für den Monat November 2020 hat der Vorstand des DAV Sektion Recklinghausen deshalb beschlossen, alle Präsenzveranstaltungen für diesen Zeitraum abzusagen. weiterlesen …

Corona-Update

Am Freitag, dem 30. Oktober 2020, wird sich der Vorstand der Sektion im Rahmen eines WEB-Meeting mit der aktuellen Corona-Beschlusslage beschäftigen und beraten, welche Schlussfolgerungen für die Arbeit in der Sektion zu ziehen sind. Man darf davon ausgehen, dass wohl alle Präsenzveranstaltungen bis einschließlich Ende November 2020 auf der Kippe weiterlesen …

Tibet heute und die Umrundung des heiligen Berges “Kailash”

Präsenzveranstaltung fällt aus! Jetzt neu: Livestream im Internet. Zugangs-Code erhalten Sie mit dem Nachrichtenbrief Nr. 17 ab Mittwoch. Ab sofort können Sie sich für den Sektionsabend am 10. November 2020 anmelden. Frank Block und Ehefrau Tamara waren im heiligen Land unterwegs und haben eindrucksvolle Bilder aus Tibet mitgebracht. Wegen der weiterlesen …

Draußen ist Wandern am schönsten!

Die Sonntagswandergruppe war am Sonntag, dem 11. Oktober 2020, mal wieder auf Tour, diesmal unter dem Motto: Kunst, Kultur und Natur. Bei absolutem Sahne-Wanderwetter war die DAV-Wandergruppe unter Leitung von Martin Kentschke (Herten) mit 10 Personen unterwegs, leider nur zehn…. oder besser: Trotz Corona trafen sich 10 Wanderfreund*innen bei allerbestem weiterlesen …